Firma Besim
leidenschaft seit über 70 Jahren

Wie alles begann…
Die Geschichte von Österreichs führendem Orientteppich-Haus Adil Besim klingt wie ein Märchen: Der junge Wiener Adolf Böhm (li.) reiste zu Beginn 20. Jahrhunderts für fast zwei Jahrzehnte durch den Nahen Osten und erwarb sich dort ein einzigartiges Fachwissen über Orientteppiche, sowie einen eng geknüpften “Teppich” aus Beziehungen und Freundschaften. Im Orient nannte man den jungen Wiener “Adil Besim” – was lag also näher, als unter genau diesem Namen, nach seiner endgültigen Rückkehr 1946, mit seinem Cousin, Dkfm. Friedrich Langauer, ein Handelshaus für hochwertige Orientteppiche zu gründen.
Aufstieg zum führenden und internationalen Teppichgeschäft…
Die zweite Generation, Ferdi Besim (re.) und Fritz Langauer, leiteten das Unternehmen von 1971 fast drei Jahrzehnte im Gleichklang. Beide sind große Kenner des Orients, sprechen fließend Persisch und Türkisch. Unter ihrer umsichtigen und zukunftsorientierten Leitung entwickelte sich Adil Besim zum Großunternehmen. Es werden Zweigstellen in ganz Österreich und sogar in den USA eröffnet. Eigene Produktionsstätten werden errichtet, welche neue Maßstäbe der Qualität setzen werden.
Nach mehr als vier Jahrzehnten intensivsten Arbeits- und Geschäftslebens ging Fritz Langauer 2000 in Pension. Ferdi Besim hat hingegen noch nicht genug und arbeitet mit dem selben Elan weiter.
Traditionsbewusst und doch bereit für die Zukunft…
Nach gut 40 Jahren an der Spitze des Familienunternehmens geht Herr Ferdi Besim im März 2013 in den Ruhestand. Es übernimmt sein Sohn, KommR. Omar Besim, und leitet von nun an die Agenden des Ein- und Verkaufs der hochqualitativen Teppiche, egal, ob im antiken, klassischen oder modernen Bereich. Er bereist weiterhin die Ursprungsländer wie die Türkei, den Iran, das Grenzgebiet von Afghanistan und den Kaukasus. Natürlich hat sich seit 1946 vieles verändert. Heute wird der Großteil der Teppiche in Eigenproduktion von Besim nach Mustern und Farben angefertigt, damit diese dem heutigen Zeitgeschmack entsprechen und dies alles unter Fair Trade Bedingungen. Auch die antiken Teppiche sind Omar Besim sehr wichtig. Als kompetenter, gerichtlich beeideter Sachverständiger ist sein Wissen über antike Exemplare enorm groß.
Auch das bekannte Teppichreinigungs- und Pflegezentrum in der Industriestrasse B13/BA03, 2345 Brunn am Gebirge, wird unter der Leitung von Omar Besims Cousin, Ferid Besim, weiter geführt.
„Tradition verpflichtet eben…“